/ University of Basel
[GER] Artikel von Center for Innovative Finance / WWZ
Die beiden Masterstudierenden Florian Gronde und Julius Lüttin wurden für eine Präsentation in den geschlossenen Hotel-Bereich des World Economic Forums eingeladen. Sie präsentierten beim CV Summit den Case, mit dem sie die Blockchain Challenge 2019 gewinnen konnten. Der gelungene Auftritt erfolgte auf der Bühne des Hotels InterContinental in dem u.a. auch der US Amerikanische Präsident Donald Trump beherbergt wurde. Die beiden durften zwischen Charles Hoskinson und Dr. Nouriel Roubini referieren. Von Seiten der Universität war zudem Prof. Dr. Fabian Schär mit einer Keynote und bei einer Podiumsdiskussion vertreten. Er sprach zum Thema Decentralized Finance.
Am Dienstag reiste gleich eine ganze Gruppe von Studierenden der Vorlesung «Smart Contracts and Decentralized Blockchain Applications» nach Davos. Sie wurden durch die Multichain Asset Managers Association für ihre hervorragenden Leistungen bei der On-Chain Asset Management Challenge ausgezeichnet. Den ersten Platz belegten die Masterstudierenden Michael Kornel und Tobias Wagner. Die beiden haben während der Vorlesung einen äusserst erfolgreichen Blockchain-Fonds mit dem Melon-Protokoll aufgesetzt und durften den «Next Generation Asset Manager Award» entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!