Blockchain Challenge 2018

Die Universität Basel und die FHNW haben im Herbstsemester 2018 erstmals eine gemeinsame Blockchain-Lehrveranstaltung angeboten. Das Format dieser von nun an jährlich stattfindenden Veranstaltung ist eine Challenge, bei der Studierende in Gruppen gemeinsam einen konkreten Business Case der beteiligten Unternehmen entwickeln und vor einer Jury präsentieren. Die Jury besteht dabei aus Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen, sowie Expertinnen und Experten im Bereich Blockchain/DLT.

Die Studierenden werden während dem Semester von den verantwortlichen Professoren, Experten und Betreuern aus den Unternehmen begleitet und müssen mehrmals ihre Fortschritte präsentieren. Damit werden die Studierenden bei ihrer Aufgabe unterstützt und den teilnehmenden Unternehmen eine qualitativ hochstehende Bearbeitung ihres Business Cases gewährleistet. Beim grossen Finale zum Semesterende präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse, wobei den bestplatziertesten Gruppen attraktive Preise in Aussicht stehen.

Die Gewinner vom Herbstsemester 2018 lauten:

  1. Team SBB (Jonah Alexander, Jens Müller, Patrice Glaser, Simon Amstutz)
  2. Team Synpulse (Florian Bitterli, Kevin MacCabe, Sandro Tedone, Lucas Thiel)
  3. Team Markant (Raphael Knechtli, Edin Velic, Philip Schwarz, Philipp Labhart)
  4. Team finnova (Akin Göcmen, Fabian Zbinden, Lara Tonet)

Präsentationen

[Translate to Deutsch:] EY

  01_EY

[Translate to Deutsch:] Markant

  02_Markant

[Translate to Deutsch:] finnova

  03_finnova

[Translate to Deutsch:] Synpulse

  04_Synpulse

[Translate to Deutsch:] SBB

  05_SBB

[Translate to Deutsch:] SwissTXT

  06_SwissTXT

[Translate to Deutsch:] Vision&

  07_Vision&

Projektpartner

Synpulse
SwissTXT
Markant
finnova
EY
SBB
Vision&

Netzwerkpartner

Basel Area. Swiss DE
Arbeitgeberverband Basel DE
WWZforum DE
[Translate to Deutsch:] Basel Stadt